21.01.2025

„Menschenrechte ohne Grenzen“ – Jahresempfang von Asyl in der Kirche am 21.1.2025

Unter der Überschrift „Menschenrechte ohne Grenzen“ lädt Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg zum traditionellen Jahresempfang ein:

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche
Zossener Str. 65, Berlin-Kreuzberg

„Menschenrechte ohne Grenzen“ fragt nach solidarischen Aktionen mit Schutzsuchenden in unserer Gesellschaft. Das gilt vor allem für Geflüchtete und Migrant:innen, die in der aktuellen Politik immer mehr unter Druck geraten. „In unserer Migrationsgesellschaft sind wir aufeinander angewiesen“, sagt Pfarrer Bernhard Fricke, der Vorsitzende des Vereins. „Das betrifft auch diejenigen in den Kirchengemeinden und in der Gesellschaft, die sich solidarisch für Geflüchtete und ihre Rechte einsetzen.“

In der aktuellen Situation leistet das Kirchenasyl einen wichtigen Beitrag, indem es Menschen schützt, denen bei Abschiebung Gefahren für Leib und Leben oder Menschenrechtsverletzungen drohen. Vor dem Hintergrund aktueller asylpolitischer Verschärfungen und einem zunehmend von extrem rechten Tendenzen bestimmtem öffentlichen Diskurs, fordern wir eine Asylpolitik, die grundlegende Menschenrechte schützt und die Menschenwürde wahrt.

Beim Jahresempfang werden Aktivist:innen der Gruppe Solidarity Movement zu Gast sein. SOLIMO setzt sich ein für die Rechte von Geflüchteten, bietet praktische und rechtliche Unterstützung für Geflüchtete und organisiert unter anderem öffentliche Veranstaltungen und Demonstrationen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Sie werden ihre Arbeit vorstellen und gemeinsam können wir darüber sprechen, wie wir uns gegenseitig stärken können.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Jahresbeginn mit Ihnen und auf alle Gespräche und Begegnungen in diesem Jahr.

logo Jesuiten-Flüchtlingsdienstlogo Flüchtlingsrat Berlinlogo Aktion MenschLogo der Kirchengemeinde vor dem Halleschen Torlogo Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitzlogo diakonie