Wir setzen uns für das Bleiberecht und den Schutz von Geflüchteten ein.
Wir beraten Kirchengemeinden beim Kirchenasyl in Berlin und Brandenburg.
Wir unterstützen Menschen ohne Papiere bei der Bewältigung ihrer Probleme.
Wir fordern gemeinsam mit vielen anderen eine humane Asylpolitik in Deutschland und in Europa.
Wir laden Sie ein, uns auf den nächsten Seiten zu besuchen. Lassen Sie sich über unsere Arbeit und unsere Aktivitäten informieren.

Die Arbeit des Vereins finanziert sich zu großen Teilen aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wir freuen uns stets über neue Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen.
Aktuelle Zahlen zu Kirchenasyl
in Berlin und Brandenburg
Wir sammeln die Meldungen von Kirchenasylen aus Berliner und Brandenburger Gemeinden. Zum Stichtag 1. März 2025 sind uns 36 Kirchenasyle mit insgesamt 60 Personen (davon 17 Kinder) bekannt. 29 der Kirchenasyle sind sogenannte Dublin-Fälle.
Zum Überblick: Im gesamten Jahr 2024 gab es in der Region Berlin-Brandenburg 183 Kirchenasyle mit insgesamt 243 Personen, die in Berliner und Brandenburger Gemeinden Schutz gefunden haben, darunter 40 Kinder. Diese und weitere Daten, etwa zu den Haupt-Herkunftsländern oder den „Dublin-Zuständigkeiten“ bei Kirchenasylen, finden Sie in unserem Jahresbericht 2024.
Zum Jahresbericht von 2024 geht es hier:
Für weitere statistische Informationen kontaktieren Sie bitte die Geschäfststelle unter