Termine

Aktuelle Termine

17.06.2023 - 18.06.2023

Gedenkaktion „Beim Namen nennen“

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20.06.2023 werden wir denjenigen gedenken, die auf ihrer Flucht nach Europa ihr Leben verloren haben. Seit 1993 sind über 51.000 Kinder, Frauen und Männer bei dem Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben; aufgrund einer immer härteren Politik der Länder Europas, die verhindert, dass diese Menschen legal in Europa einreisen können, um …
18.06.2023

Ökumenischer Gedenkgottesdienst „Sterben auf dem Weg der Hoffnung – jeder Name zählt“

Zum Abschluss der Gedenkaktion „Beim Namen nennen“ veranstaltet Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. gemeinsam mit dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), der Gemeinschaft Sant‘Egidio und der Caritas einen ökumenischen Gedenkgottesdienst: 18.06.23 um 18:00 Uhr in der Passionskirche am Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin.  Kein Mensch flieht freiwillig. Krieg, Terror, Verfolgung, Unterdrückung und Naturkatastrophen vertreiben Menschen aus ihrer Heimat. In Europa werden sie oftmals erneut Opfer von …
26.06.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
31.07.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
30.08.2023 - 31.08.2023

40 Jahre Kirchenasyl: Jubiläumsfeierlichkeiten in Berlin

Am 30. und 31. August 2023 erinnern und feiern wir 40 Jahre Kirchenasylbewegung in Deutschland. Gemeinsam mit Gästen aus Kirchen, Politik und Verwaltung diskutieren wir aktuelle Fragen. Wie hat sich das Verständnis von Kirchenasyl und die damit verbundene Praxis in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Welche Akteure geraten in den Blick und aus dem Blick? Ort: …
25.09.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
30.10.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
27.11.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.

vergangene Termine

22.05.2023

weltweit Monatstreffen

Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
07.05.2023

Solidaritätsgottesdienst Iran

Herzliche Einladung zum Solidaritätsgottesdienst um 18:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin. Ein Gottesdienst für alle, die aus dem Iran kommen und die mit den Menschen im Iran bangen und hoffen. Es wird an die im Zuge der Revolution Gefangenen, Verletzten und Verstorbenen erinnert. Wir wollen hoffen und erinnern, singen und beten. …
03.04.2023 - 14.04.2023

Beratungsstelle über Ostern geschlossen

Die Beratungsstelle ist in der Zeit vom 03. – 14.04.2023 geschlossen.
29.03.2023

Gewalt in Europa – Flüchtende schützen

29.03.2023 um 19 Uhrin der Flüchtlingskirche St. Simeon, Wassertorstr 21A, 10969 Berlin „Asyl in der Kirche“ berät und begleitet Geflüchtete, die über andere europäische Länder nach Deutschland kommen. Sie berichten immer häufiger von systematischer Brutalität, Erniedrigungen und anderen Menschenrechtsverletzungen. Wir wollen nicht länger schweigen zur Gewalt in Europa und zur Gewalt gegen Menschen, die Schutz …
22.02.2023

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer/Samariterkirche

Einladung zu einem Benefizkonzert für die Erdbebenopfer am 22. Februar 2023 um 19.00 Uhr in der Ev. Samariterkirche, Samariterstr. / Bänschstr., 10247 Berlin (U-5 Samariterstr. / s – Frankfurter Allee / Tram 21 – James-Hobrecht-Str.) Mit dabei werden sein: Martina Kürschner & Peter Schnur, OrgelKammerchor der SamariterkircheGruppe Massala, Trommeln der Lebensfreude Edeltraut Pohl & Manal …
29.01.2023

Deutschlandweites Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl (Zoom)

Angebot der BAG Asyl in der Kirche! Das monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet diesen Monat am Sonntag, den 29.01. um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, wir schicken dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. [Deutsch – …
18.01.2023

Jahresempfang von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützer*innen, wir möchten Sie und euch hiermit zu unserem Jahresempfang am 18.01.2023 um 19 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin einladen. Für Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. ist dies ein ganz besonderes Jahr: Die Kirchenasylbewegung wird 40 Jahre alt! 40 Jahre – in denen …
19.11.2022

Workshop: Ehrenamtliche Begleitung von Menschen im Kirchenasyl

Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. und weltweit – die Freiwilligengruppe von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. Sie möchten sich engagieren?Für etwas Sinnvolles? Am liebsten mit Menschen arbeiten? Ihre Zeit ist begrenzt?Dann sind Sie bei uns richtig! Sie möchten– geflüchtete Menschen während einer begrenzten Zeit im Kirchenasyl begleiten– durch Ihren Einsatz Beziehungen zu Geflüchteten …
14.11.2022

FES: Nach Europa – Ein Theaterstück auf dem Weg nach Europa mit anschließender Podiumsdiskussion

NACH EUROPA – Ein Theaterstück auf dem Weg nach Europa mit anschließendem Podiumsgespräch Das Landesbüro Berlin zeigt NACH EUROPA – ein pro europäisches Theaterstück über zwei Personen auf der Flucht – verstrickt in ihre ganz eigenen Vorstellungen von Europa, verfolgt von den Schrecken des bisherigen Lebens. Ein Christ, der wegen seiner Religion verfolgt wurde und …
04.11.2022 - 06.11.2022

BAG-Jahrestagung in Köln – Gemeinsam Grenzen überwinden

Jahrestagung der Ökum. BAG Asyl in der Kirche in Kooperation mit dem Ökumenischen Netzwerk Asyl in der Kirche NRW und der Ev. Melanchthon-Akademie Köln.  Gemeinden und Gemeinschaften, die von Abschiebung bedrohte Geflüchtete aufnehmen, stehen unter Druck. Oftmals scheint es, als hätte das Eintreten für Menschenrechte keine Chance. Besonders Bilder von den EU-Außengrenzen zeigen ein Gesicht …
31.10.2022

„Kirche mit Geflüchteten. Wie wollen wir zusammen leben?

Anlässlich des Reformationstages lädt die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) gemeinsam mit der Ev. Markus-Kirchengemeinde Berlin-Steglitz zu Andacht und Empfang unter dem Motto „Kirche mit Geflüchteten. Wie wollen wir zusammen leben?“ ein. Der Reformationsempfang findet statt am: Montag, den 31. Oktober, 18.00 Uhr in der Markus-Kirche, Karl-Stieler-Straße 8a, 12167 Berlin. Bitte geben Sie …
30.10.2022

Zoom-Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl

Das monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet diesen Monat am Sonntag, den 30.10. um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, wir schicken dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. [Deutsch – Englisch – Arabisch – Oromo – Farsi/Dari] …
15.10.2022

Kuntauktion der EKBO

zugunsten von Projekten für Migrant*innen und Flüchtlinge Samstag, 15. Oktober 2022, 14:00 – 18:00 Uhr Einlass ab 13:00 UhrEröffnung um 14:00 Uhr durch Pröpstin Dr. Christina-Maria BammelCa. 250 Bilder und Drucke zu erschwinglichen Preisen.Ab 15:00 Uhr Versteigerung von 35 Werken durch Auktionator Fares Al Hassan Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin-KreuzbergVeranstalter:Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz …
20.06.2022

Einladung zum Gottesdienst am 20. Juni

Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni 2022:Sterben auf dem Weg der Hoffnung –jeder Name zähltPassionskirche am Marheinekeplatz18 Uhr In diesem Gottesdienst hören wir auf die Stimmen derer, die Flucht überlebt haben. Wir bekennen unsere Schuld und unsere Verantwortung angesichts des tausendfachen Sterbens und der anhaltenden Ausgrenzung von Geflüchteten. Wir …
18.06.2022 - 20.06.2022

Weltflüchtlingstag 2022- Aktion „Beim Namen nennen“ – über 48 000 Opfer der Festung Europa

Der Krieg in der Ukraine führt uns erneut vor Augen, wie dramatisch und schlimm es ist,wenn Menschen flüchten müssen. Niemand flüchtet gern – auch nicht von anderen Kriegs-schauplätzen und Konfliktregionen, zum Beispiel in Afghanistan, Syrien oder Eritrea.Seit 1993 sind mehr als 48 000 Menschen beim Versuch, nach Europa zu flüchten, ge-storben. Die meisten sind im …
14.06.2022

Bedrohtes Kurdistan – Hoffnung auf Solidarität

Asyl in der Kirche Berlin -Brandenburg e.V. und das Bildungswerk der Heinrich – Böll – Stiftung laden ein zum Gespräch über Kurdistan. Wir treffen uns am Dienstag, den 14.06.2022, um 19:00 Uhr in der Heilig – Kreuz – Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Kurden leben nicht nur in ihren traditionellen Siedlungsgebieten im Nahen Osten (aufgeteilt …
11.05.2022

Kirchenasyl-Austausch

Am 11.05.2022 um 18:00 Uhr möchten wir uns zum Kirchenasyl-Austausch treffen. Wir werden das Treffen über ZOOM machen, um möglichst vielen in Berlin und Brandenburg eine Teilnahme zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich an unter:  https://us06web.zoom.us/j/82459752178?pwd=aE5wL3ppSUV2S0Ric0VTZlZLcUlhZz09 Es geht um das Kirchenasyl und begleitende Themen, über Schutzräume für Menschen in Not und um die Situation der …
16.03.2022

Afghanistan, Hazara und Frauenrechte

Ein Gespräch mit Aktivistinnen Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung die Veranstaltung im Gespräch mit Menschen- und Frauenrechtsaktivistin Prof. Mina Nadiri und Narges Tavakolli Viele afghanische Frauen haben sich in den letzten Jahren für mehr Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in Afghanistan eingesetzt und werden dafür bedroht und verfolgt. …
24.11.2021

Belarus – Polen – Deutschland: Flüchtende nicht allein lassen

Belarus – Polen – Deutschland: Flüchtende nicht allein lassen. Diskussionsabend am Mittwoch, den 24. November 2021, 19 Uhr, Zoom
18.08.2021

weltweit feiert seinen zehnten Geburtstag

Mit einem Jahr Verspätung – bedingt durch Corona-Beschränkungen – feierte weltweit am 18. August 2021 seinen 10. Geburtstag.Es war eine große Freude, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen und auszutauschen.Im Mittelpunkt standen Lesungen aus der Broschüre „10 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement – 10 Jahre weltweit“.Weltweitler*innen und  Menschen, die zu uns geflohen sind, erzählten …
20.06.2021

Sterben auf dem Weg der Hoffnung

Dying on the path of hope Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des WeltflüchtlingstagsOecumenical Service on the occasion of the World Refugee Day Sonntag, 20. Juni 2021, 17.00 UhrKirche St. Eduard, Kranoldstraße 23, 12051 Berlin Wir gedenken der Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.Wir bekennen unsere Schuld und bitten um Vergebung.Wir beten für die, die auf der …
15.06.2021

Gottesdienst zum Abschied von Katerina Bandelow

Am 15.06.2021 in der Heilig-Kreuz-Kirche um 13:00 Uhr Unsere langjährige, von allen hoch geschätzte Mitarbeiterin Katerina Bandelow ist am 18. März 2021 unerwartet verstorben. Am kommenden Dienstag, 15. Juni 2021 um 13:00 Uhr, wollen wir in der Heilig-Kreuz-Kirche von ihr Abschied nehmen. Pfarrer Jürgen Quandt wird den Gottesdienst halten.Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr …
25.05.2021 - 18.06.2021

internationale Webinar-Reihe Kirchenasyl und das globale Migrationsregime

Die englischsprachige Ankündigung finden Sie hier Am 25. Mai, 2. Juni, 24. Juni und 18. Juni 2021 um 19:00 CET (Berlin)/ 13 p.m. EST (New York) – in englischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: info@kirchenasyl.de Auch eine Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen ist möglich. Räume schaffen: …
13.05.2021

“Schaut hin. Gebt Zuflucht.” – Politisches Nachtgebet beim ÖKT

Einladung: , Donnerstag, 13. Mai um 19 Uhr, Online Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwestern und Brüder, bald ist Ökumenischer Kirchentag (ÖKT) – und wir laden Euch wieder ganz herzlich zum Politischen Nachtgebet ein! Bei diesem Gottesdienst geht es um Kirchenasyl. Hunderte Kirchengemeinden in Deutschland gewähren Flüchtlingen Schutz, um sie vor einer …
17.04.2021 - 23.04.2021

Weltweit hat an der 14. Berliner Freiwilligenbörse teilgenommen

weltweit hat am 22.04.21 an der 14. Freiwilligenbörse teilgenommen.Der Austausch mit anderen Freiwilligeninitiativen war gut und hat in Bezug auf Digitalisierung der Arbeit viele neue Anregungen ergeben.Alle Beiträge in den Speakers Corners sind nach wie vor im Netz abrufbar: https://event.berliner-freiwilligenboerse.de/speakers-corner/
logo Jesuiten-Flüchtlingsdienstlogo Flüchtlingsrat Berlinlogo Aktion Menschlogo Heilig Kreuz - PassionLOGO Bé-Ruys-Fondslogo diakonielogo Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz