03.07.2025

„weltweit“ sucht ehrenamtliche Unterstützung!

Wir unterstützen Geflüchtete durch unsere Deutschkurse, unser Sprachcafé und durch das mobile Sprachcafé. Leider müssen wir aber immer wieder Lernenden absagen, da unsere Kapazitäten in den Kursen nicht ausreichen.

Daher suchen wir ehrenamtliche Sprachvermittler:innen, die entweder als Lehrkräfte geflüchtete Menschen durch Deutschkurse (Niveaustufen A1.1. – B1.) unterstützen oder im Sprachcafé mit ihnen ins Gespräch kommen möchten. Jeder ist willkommen – ob jung oder alt, mit oder ohne Qualifikationen in der Sprachvermittlung!

Die Deutschkurse finden montags bis mittwochs in Berlin-Kreuzberg statt. Das Sprachcafé ist jeden Montag geöffnet. Das mobile Sprachcafé trifft sich einmal im Monat zu Stadtspaziergängen und Besichtigungen.

Die „Arbeit“ macht sehr viel Spaß, weil alle Beteiligten hoch motiviert sind deutsch zu lernen. Die Kommunikation untereinander ist sehr intensiv. Genauso die gegenseitige Unterstützung.

Deshalb: Wenn du Lust hast bei den Deutschkursen oder Sprachcafés mitzumachen, bist du herzlich eingeladen in unsere Sprechstunde zu kommen:

dienstags um 14:15 Uhr in der Flüchtlingskirche St. Simeon, Wassertorstr. 21a, 10969 Berlin-Kreuzberg (Schulungsraum im 1.OG)

Dort können wir alle Details besprechen und auch Hospitationen vereinbaren. Eine vorherige Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de würde uns helfen.

logo Jesuiten-Flüchtlingsdienstlogo Flüchtlingsrat Berlinlogo Aktion MenschLogo der Kirchengemeinde vor dem Halleschen Torlogo Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitzlogo diakonie