Ein Gespräch mit Aktivistinnen Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung die Veranstaltung im Gespräch mit Menschen- und Frauenrechtsaktivistin Prof. Mina Nadiri und Narges Tavakolli Viele afghanische Frauen haben sich in den letzten Jahren für mehr Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in Afghanistan eingesetzt und werden dafür bedroht und verfolgt. …
Meldung Kategorien-Archive:
Belarus – Polen – Deutschland: Flüchtende nicht allein lassen
Belarus – Polen – Deutschland: Flüchtende nicht allein lassen. Diskussionsabend am Mittwoch, den 24. November 2021, 19 Uhr, Zoom
weltweit feiert seinen zehnten Geburtstag
Mit einem Jahr Verspätung – bedingt durch Corona-Beschränkungen – feierte weltweit am 18. August 2021 seinen 10. Geburtstag.Es war eine große Freude, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen und auszutauschen.Im Mittelpunkt standen Lesungen aus der Broschüre „10 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement – 10 Jahre weltweit“.Weltweitler*innen und Menschen, die zu uns geflohen sind, erzählten …
Gottesdienst zum Abschied von Katerina Bandelow
Am 15.06.2021 in der Heilig-Kreuz-Kirche um 13:00 Uhr Unsere langjährige, von allen hoch geschätzte Mitarbeiterin Katerina Bandelow ist am 18. März 2021 unerwartet verstorben. Am kommenden Dienstag, 15. Juni 2021 um 13:00 Uhr, wollen wir in der Heilig-Kreuz-Kirche von ihr Abschied nehmen. Pfarrer Jürgen Quandt wird den Gottesdienst halten.Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr …
„Gottesdienst zum Abschied von Katerina Bandelow“ weiterlesen
Sterben auf dem Weg der Hoffnung
Dying on the path of hope Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des WeltflüchtlingstagsOecumenical Service on the occasion of the World Refugee Day Sonntag, 20. Juni 2021, 17.00 UhrKirche St. Eduard, Kranoldstraße 23, 12051 Berlin Wir gedenken der Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.Wir bekennen unsere Schuld und bitten um Vergebung.Wir beten für die, die auf der …
“Schaut hin. Gebt Zuflucht.” – Politisches Nachtgebet beim ÖKT
Einladung: , Donnerstag, 13. Mai um 19 Uhr, Online Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwestern und Brüder, bald ist Ökumenischer Kirchentag (ÖKT) – und wir laden Euch wieder ganz herzlich zum Politischen Nachtgebet ein! Bei diesem Gottesdienst geht es um Kirchenasyl. Hunderte Kirchengemeinden in Deutschland gewähren Flüchtlingen Schutz, um sie vor einer …
„“Schaut hin. Gebt Zuflucht.” – Politisches Nachtgebet beim ÖKT“ weiterlesen
internationale Webinar-Reihe Kirchenasyl und das globale Migrationsregime
Die englischsprachige Ankündigung finden Sie hier Am 25. Mai, 2. Juni, 24. Juni und 18. Juni 2021 um 19:00 CET (Berlin)/ 13 p.m. EST (New York) – in englischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter: info@kirchenasyl.de Auch eine Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen ist möglich. Räume schaffen: …
„internationale Webinar-Reihe Kirchenasyl und das globale Migrationsregime“ weiterlesen
Weltweit hat an der 14. Berliner Freiwilligenbörse teilgenommen
weltweit hat am 22.04.21 an der 14. Freiwilligenbörse teilgenommen.Der Austausch mit anderen Freiwilligeninitiativen war gut und hat in Bezug auf Digitalisierung der Arbeit viele neue Anregungen ergeben.Alle Beiträge in den Speakers Corners sind nach wie vor im Netz abrufbar: https://event.berliner-freiwilligenboerse.de/speakers-corner/