https://www.kirchenasyl.de/portfolio/offener-brief-zur-innenministerkonferenz/?fbclid=IwAR3BAFAU6ds8rP9isPJMYQNcvCywaidBPIHeUOjPc6408ekd4RmtcXqNkl8 Sehr geehrte Innenminister*innen der Länder, sehr geehrter Herr Seehofer, uns ist bewusst, dass der thematische Fokus der IMK und sämtlicher Politik aktuell auf der Bekämpfung der Corona-Pandemie liegt. Wir sind dankbar, dass hier überwiegend kluge und nachvollziehbare Entscheidungen getroffen werden. Wenn wir allerdings in diesen Tagen davon hören, dass über Abschiebungen nach Syrien nachgedacht …
Meldung Kategorien-Archive:
Appell an die Innenministerkonferenz: Keine Abschiebungen während einer Pandemie!
Auch Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg und unsere Freiwilligengruppe „weltweit“ haben den Appell mit unterzeichnet! https://www.proasyl.de/wp-content/uploads/2020-12-07-Aufruf_Keine-Abschiebungen-waehrend-einer-Pandemie.pdf?vgo_ee=MimscPSRaAriQe69K1xuYg%3D%3D Keine Abschiebungen während einer Pandemie! Die unterzeichnenden Organisationen fordern anlässlich der Innenministerkonferenz am 9.-11. Dezember 2020 ein bundesweites Abschiebungsmoratorium. Während der COVID-19-Pandemie sind Abschiebungen nicht zu verantworten. Sie setzen das Leben der Abgeschobenen aufs Spiel. Auch das Begleitpersonal wird …
„Appell an die Innenministerkonferenz: Keine Abschiebungen während einer Pandemie!“ weiterlesen
Pressemitteilung: 10 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement – 10 Jahre weltweit
Pressemitteilung zum 30.11.2020 10 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement – 10 Jahre weltweitSiegel für ausgezeichnetes Engagement: Sprachunterricht wird für 2021 ausgezeichnet. Der Verein Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. freut sich über das 10-jährige Bestehen seiner Freiwilligengruppe weltweit und über die Auszeichnung mit dem Siegel für ausgezeichnetes Engagement. 10 Jahre Deutschunterricht und individuelle Betreuung für Geflüchtete – …
„Pressemitteilung: 10 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement – 10 Jahre weltweit“ weiterlesen
Aufgrund von Corona-Kontakteinschränkungen machen wir zurzeit keinen Präsenzunterricht.
Spendenaufruf – Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins!
Ihre Spende für Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. Berlin, im Advent 2020 Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, das Jahr 2020 hat Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. vor große Herausforderungen gestellt. Ganz besonders trifft es diejenigen Menschen, die unsere ganz konkrete und praktische Unterstützung benötigen: Geflüchtete, die aufenthaltsrechtliche Fragen und Probleme haben, die Angst vor …
„Spendenaufruf – Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins!“ weiterlesen
Danke an alle Unterstützer*innen – Adventsbrief
Berlin, zum 1. Advent 2020 Liebe Mitglieder,liebe Freundinnen und Freunde, zur Adventszeit bedanken wir uns herzlich bei Ihnen und euch für die Unterstützung von Geflüchteten und der Arbeit von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg! Es ist ein besonderes Jahr, die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag: Masken, Abstandhalten und Hygieneregeln, digitale statt analoge Zusammenkünfte, die täglichen Infektionszahlen …
„Danke an alle Unterstützer*innen – Adventsbrief“ weiterlesen
Beratung weiterhin nur per Telefon und E-Mail
Bitte beachten Sie, dass die Beratung weiterhin nur per Telefon oder E-Mail erreichbar ist und KEINE Sprechstunden vor Ort angeboten werden. Die erreichen unsere Beraterin, Cecilia Juretzka, unterTel: 0157 500 75856E-Mail: cecilia.juretzka@kirchenasyl-bb.de
21 Laptops für den guten Zweck!
Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen einiges ab. Besonders hart getroffen hat es aber auch unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ und die vielen Geflüchteten, die wöchentlich die verschiedenen Sprachangebote genutzt haben. Von heute auf morgen mussten die Sprachkurse eingestellt werden, das beliebte Sprachcafé konnte nicht mehr stattfinden. In den Wochen des Lockdowns gab es mit vielen weiterhin …
George Floyd in Berlin – Die Stimmen meiner Klienten
Unsere Beraterin, Cecilia Juretzka, hat drei ihrer Klient*innen dazu befragt, wie es ihnen ergeht, seit sie vom Tod von George Floyd und den Protesten in den USA erfahren haben und welche Erfahrungen sie selbst mit Rassismus in Deutschland gemacht haben. Alle drei sind schwarz und männlich, sie leben und arbeiten seit mehr als 6 Jahren …
„George Floyd in Berlin – Die Stimmen meiner Klienten“ weiterlesen
Stimmen aus dem Ehrenamt – Gisela
Gisela „Ich habe eher den Wunsch mich zu belohnen“ Gisela engagiert sich aktiv bei weltweit – der Freiwilligengruppe von Asyl in der Kirche und unterstützt Geflüchtete beim Ankommen: Sie unterrichtet mit viel Freude und Engagement Deutsch in der Flüchtlingskirche. Wie geht es Dir? So lala. Die Einschränkungen sind spürbar. Nutzt du zur Zeit viel den …