Das nächste monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet am Sonntag, den 28.01.24 um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, wir schicken dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. [Deutsch – Englisch – Arabisch – Oromo – Farsi/Dari] *helfen …
„Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl“ weiterlesen
Unser Jahresempfang wird am 1. Februar 2024 um 19:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche stattfinden. Wir wollen Gesa Preuße als Gründerin und langjährige Begleiterin unserer Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ verabschieden und uns zu der Verschärfung der Debatte um Flucht und Asyl mit Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen austauschen. Ausgangspunkt wird uns dabei die Berliner Erklärung – In Verteidigung der Migrationsgesellschaft …
„Jahresempfang von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.“ weiterlesen
Im Rahmen der interkulturellen Woche laden wir herzlich ein zur Veranstaltung „Festung Europa“ – einem Informations- und Diskussionsabend zu Außengrenzen, EU Flüchtlingspolitik und Handlungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung wird am 26.09.2023 ab 18 Uhr im Haus Zwei auf dem Gelände des Kulturzentrum freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22 stattfinden. Nach einem einführenden Input zum Thema durch die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft …
„Informations- und Diskussionsabend zur Festung Europa“ weiterlesen
20. Oktober 2023 von 10:00 Uhr bis 15:00 UhrHeilig Kreuz Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin Kreuzberg Als Verein unterstützen wir Gemeinden in Berlin und Brandenburg mit rechtlicher Beratung und bei allen praktischen Fragen zum Kirchenasyl. Damit Kirchenasyle vor Ort in den Gemeinden für alle Beteiligten gut gelingen, bieten wir Fortbildungen an. Wer ist eingeladen? …
„Workshop: Begleitung im Kirchenasyl“ weiterlesen
Das nächste monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet am Sonntag, den 24.09.23 um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, wir schicken dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. [Deutsch – Englisch – Arabisch – Oromo – Farsi/Dari] *helfen …
„Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl“ weiterlesen
Das nächste monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet am Sonntag, den 27.08.23 um 18:00 statt. Unten finden Sie die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Ihre momentanen Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt über Email an info@kirchenasyl.de, die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche schickt dann den Link zu einer zoom-Videokonferenz zu. Diesen Sonntag bekommen wir …
„Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl“ weiterlesen
30. August 2023, 10:00 – 11:00 UhrDenkmal in der Hardenbergstraße 20, Berlin Charlottenburg Am 30. August 1983 starb in Berlin der 23-jährige politische Flüchtling Cemal Kemal Altun. Aus Angst vor der Auslieferung an die damalige Militärjunta in der Türkei stürzte er sich aus dem offenen Fenster des Gerichtssaals im 6. Stock des Berliner Verwaltungsgerichts in …
„Kranzniederlegung zum Gedenken an Cemal Altun“ weiterlesen
Streitfall Asylpolitik im evangelischen Diskurs: Bischof Stäblein im Kapellengespräch am 12. Juli. Die Reihe „Kapellengespräch“ ist ein Gesprächsangebot in der Kapelle der Versöhnung für alle, die die Position der evangelischen Kirche zu Fragen der Gegenwart klären und diskutieren möchten. Zum zweiten Kapellengespräch ist am Mittwoch, dem 12. Juli, um 19.30 Uhr der Berliner Bischof Dr. …
„Kapellengespräch – Streitfall Asylpolitik“ weiterlesen
Seit nunmehr 40 Jahren ist die Kirchenasylbewegung in Deutschland aktiv. Wir kämpfen mit geflüchteten Menschen für gerechten Zugang zu Sicherheit und Schutz. Am 30. und 31. August 2023 gedenken wir der Anfänge in den 1980er Jahren, diskutieren über unsere aktuelle Praxis und tauschen uns mit Freund*innen aus der internationalen Sanctuary-Bewegung aus. Wir freuen uns, dieses …
„40 Jahre Kirchenasyl: Jubiläumsfeierlichkeiten in Berlin“ weiterlesen
Zum Abschluss der Gedenkaktion „Beim Namen nennen“ veranstaltet Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. gemeinsam mit dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), der Gemeinschaft Sant‘Egidio und der Caritas einen ökumenischen Gedenkgottesdienst: 18.06.23 um 18:00 Uhr in der Passionskirche am Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin. Kein Mensch flieht freiwillig. Krieg, Terror, Verfolgung, Unterdrückung und Naturkatastrophen vertreiben Menschen aus ihrer Heimat. In Europa werden sie oftmals erneut Opfer von …
„Ökumenischer Gedenkgottesdienst „Sterben auf dem Weg der Hoffnung – jeder Name zählt““ weiterlesen