Am 30. und 31. August 2023 erinnern und feiern wir 40 Jahre Kirchenasylbewegung in Deutschland. Gemeinsam mit Gästen aus Kirchen, Politik und Verwaltung diskutieren wir aktuelle Fragen. Wie hat sich das Verständnis von Kirchenasyl und die damit verbundene Praxis in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Welche Akteure geraten in den Blick und aus dem Blick? Ort: …
„40 Jahre Kirchenasyl: Jubiläumsfeierlichkeiten in Berlin“ weiterlesen
Zum Abschluss der Gedenkaktion „Beim Namen nennen“ veranstaltet Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. gemeinsam mit dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), der Gemeinschaft Sant‘Egidio und der Caritas einen ökumenischen Gedenkgottesdienst: 18.06.23 um 18:00 Uhr in der Passionskirche am Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin. Kein Mensch flieht freiwillig. Krieg, Terror, Verfolgung, Unterdrückung und Naturkatastrophen vertreiben Menschen aus ihrer Heimat. In Europa werden sie oftmals erneut Opfer von …
„Ökumenischer Gedenkgottesdienst „Sterben auf dem Weg der Hoffnung – jeder Name zählt““ weiterlesen
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20.06.2023 werden wir denjenigen gedenken, die auf ihrer Flucht nach Europa ihr Leben verloren haben. Seit 1993 sind über 51.000 Kinder, Frauen und Männer bei dem Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben; aufgrund einer immer härteren Politik der Länder Europas, die verhindert, dass diese Menschen legal in Europa einreisen können, um …
„Gedenkaktion „Beim Namen nennen““ weiterlesen
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Unsere Ehrenamtlichengruppe „weltweit“ trifft sich einmal im Monat von 19-21 Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@weltweit-berlin.de – alle weiteren Infos zum Treffpunkt oder ein Link zu einem Zoom-Treffen werden dann per Mail verschickt.
Herzliche Einladung zum Solidaritätsgottesdienst um 18:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin. Ein Gottesdienst für alle, die aus dem Iran kommen und die mit den Menschen im Iran bangen und hoffen. Es wird an die im Zuge der Revolution Gefangenen, Verletzten und Verstorbenen erinnert. Wir wollen hoffen und erinnern, singen und beten. …
„Solidaritätsgottesdienst Iran“ weiterlesen