Während die Zahl der Menschen, die als Asylsuchende Europa erreichen stark im Sinken begriffen ist, steigt die Zahl der Menschen die auf der Flucht nach Europa ums Leben kommen. Sie starben in seeuntüchtigen Booten auf dem Mittelmeer, erstickten in Lastwagen, verhungerten in der Wüste. Jeden Tag sterben Menschen während Europa das Asylwesen immer weiter verschärft. …
„Beim Namen nennen – Aktion zum Weltflüchtlingstag 2025“ weiterlesen
Herzliche Einladung zum „Treffpunkt Kirchenasyl“ am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19 Uhr in der Evangeliumskirche, Hausotterplatz 3, 13409 Berlin-Reinickendorf. Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die sich in Berlin und Brandenburg für das Kirchenasyl interessieren, die sich mit Anderen zu praktischen Fragen des Kirchenasyls austauschen möchten, die Geflüchtete im Kirchenasyl begleiten (oder sich dies …
„Treffpunkt Kirchenasyl, 27. Mai 2025“ weiterlesen
Liebe Mitglieder von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V., wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. März 2025 um 19 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin-Kreuzberg. Unsere Mitgliederversammlung findet in einer Zeit statt, in der der Druck auf Geflüchtete und auch auf ihre Unterstüzter:innen ständig anwächst. Da …
„Mitgliederversammlung von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg, 18.3.2025“ weiterlesen
Abschiebung ins Elend: Bericht aus Bulgarien Immer wieder kommt es an den EU-Außengrenzen zu eklatanten Menschenrechtsverletzungen. Geflüchtete werden mit Gewalt zurückgewiesen oder verhaftet und kommen in Gefängnisse, anstatt ein rechtsstaatliches Asylverfahren zu erhalten. Im schlimmsten Fall führen die Menschenrechtsverletzungen zum Tod. Wie stellt sich die Situation an den EU-Außengrenzen in Bulgarien dar? Eine Delegation, an …
„Fachgespräch: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen, 29.1.2025“ weiterlesen
Unter der Überschrift „Menschenrechte ohne Grenzen“ lädt Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg zum traditionellen Jahresempfang ein: Am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Zossener Str. 65, Berlin-Kreuzberg „Menschenrechte ohne Grenzen“ fragt nach solidarischen Aktionen mit Schutzsuchenden in unserer Gesellschaft. Das gilt vor allem für Geflüchtete und Migrant:innen, die in der aktuellen Politik …
„„Menschenrechte ohne Grenzen“ – Jahresempfang von Asyl in der Kirche am 21.1.2025“ weiterlesen
Herzliche Einladung zum Infoabend am Donnerstag den 21. November 2024 Schwerste Rechtsverletzungen durch die Grenzpolizei, Inhaftierungen, menschenunwürdige Unterbringungsbedingungen und nahezu inexistente Integrationsmöglichkeiten – die Berichte Geflüchteter über ihre Erfahrungen in Bulgarien sind regelmäßig erschreckend. In der Kirchenasylpraxis begegnen uns zahlreiche Menschen, die aus Angst vor einer Abschiebung nach Bulgarien um Schutz bitten. Um die Situation …
„Abgeschoben aus Deutschland: Situation Geflüchteter in Bulgarien, 21. November 2024“ weiterlesen
Wir trauern um Elisabeth Reese, Flüchtlingsberaterin und Menschenrechtsverteidigerin bei Asyl in der Kirche, die 84-jährig am 29. September 2024 verstorben ist. Gemeinsam wollen wir ihrer gedenken: am 14. November 2024 um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, Berlin-Kreuzberg Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. und die …
„Gedenkfeier für Elisabeth Reese am 14. November 2024“ weiterlesen
Etwa alle acht Wochen bieten wir die Möglichkeit zum Kirchenasyl-Austausch in der Flüchtlingskirche in Berlin-Kreuzberg. Unsere Beraterin informiert über aktuelle Entwicklungen zum Kirchenasyl und im Aufenthalts- und Asylrecht. Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die sich in Berlin und Brandenburg für das Kirchenasyl interessieren, die sich mit Anderen zu praktischen Fragen des Kirchenasyls austauschen möchten, die …
„Treffpunkt Kirchenasyl“ weiterlesen
Liebe Aktive in den Netzwerken, Das nächste monatliche Austauschtreffen von Flüchtlingen im Kirchenasyl findet am Sonntag, den 30.06.2024 wieder wie gewohnt um 18:00 Uhr statt. Unten findet ihr die Selbstbeschreibung der Gruppe zum Weiterleiten an Kirchenasyl-Gäste. Die Anmeldung erfolgt per Email an info@kirchenasyl.de, danach schicke ich den Link zur Zoom Konferenz. Auf Anfrage schicke ich …
„Monatliches Austauschtreffen für Flüchtlinge im Kirchenasyl“ weiterlesen
Am 16.06. um 18:00 Uhr findet in der Passionskirche am Marheinekeplatz in Berlin-Kreuzberg direkt im Anschluss an die Gedenkaktion „Beim Namen nennen“ ein Gottesdienst anlässlich des Weltflüchtlingstags statt: in Gedenken an alle auf der Flucht Verstorbenen und ihre Angehörigen. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam innezuhalten, Musik zu lauschen und selbst singen, zusammen zu beten …
„Ökumenischer Gottesdienst „Sterben auf dem Weg der Hoffnung – Jeder Name zählt““ weiterlesen